Die Fach- und Kontaktstelle (FKS) für Spielgruppenleiterinnen Oberwallis ist als Verein organisiert und besteht seit November 2007. Der Verein setzt sich für die Förderung und Sicherung der Qualität und somit für die Anerkennung der Spielgruppen in der Öffentlichkeit ein. Die FKS organisiert für Ihre Mitglieder und alle interessierten Personen, die mit kleinen Kindern arbeiten, spannende, abwechslungsreiche und möglichst kostengünstige Weiterbildungskurse und Austauschtreffen. Durch regelmässige Weiterbildungen erweitern die Spielgruppenleiterinnen ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
Der Regionalbeitrag (FKS-Oberwallis) beträgt CHF 35, dazu kommt der Beitrag des Schweizerischen SpielgruppenleiterInnenverbands (SSLV) von CHF 100.
Werde jetzt Mitglied und profitiere von Informationen rund um die Spielgruppen!
Hier unter die aktualisierte Version des Schutzkonzepts vom 7. Oktober 2020
28.04.2020
*Ein Konzept zum Gesundheitsschutz in Spielgruppen wurde von unserem Verband erstellt. Sie finden es hier.
*Informationen zu finanziellen Fragen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise finden Sie hier
*Nützliche Flyer zum Herunterladen und Aufhängen
Richtig Händewaschen
Richtig Niesen und
Husten
So schützen wir uns
*Kindgerechte Massnahmen zum Vorbeugen
Damit Kinder verstehen, was überhaupt der Corona-Virus ist und wie mit der Situation umgegangen werden muss, hat die Stadt Wien einen
kurzen, kindgerechten Film erstellt.
Susanne Mierau, Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Kleinkindpädagogik (https://geborgen-wachsen.de) befasst sich in ihrem aktuellen Newsletter mit Fragen, wie wir mit Kindern altersgerecht über ansteckende Krankheiten und nötige
Hygienemassnahmen sprechen können.
Was hat Glitzer und «Happy Birthday» singen mit Händewaschen und Krankheitsvorsorge zu tun? Viele weitere praktische Tipps von Susanne Mierau sind in ihrem Newsletter gesammelt.
Anmeldung zum
Newsletter
Die wichtigsten Hygiene-Regeln als Sketchnotes hat Nadine Rosa gezeichnet. PDF zum Ausdrucken und Aufhängen
Basel-Stadt hat die Kampagne #Seifenboss lanciert. Neben einem Video zum richtigen Händewaschen sind dort für jüngere Kinder die einzelnen Waschschritte mit Tiernamen kombiniert: Goldfisch, Waschbär, Igel, Dreckspatz und Schmetterling. Plakate können heruntergeladen werden. Zur Webseite
Webseiten-Empfehlungen für Eltern
Broschüre vom Kantonsspital Winterthur mit Empfehlungen für Eltern
Auf der Facebook Seite der IG Spielgruppen Schweiz GmbH finden Sie
kreative Ideen für die Tage zu Hause. Jeden Tag werden Ideen, Rezepte, Buchtipps oder Spielideen gepostet.
Tipps für Eltern in Zeiten von Corona Mamas unplugged
Liebe Fach- und Kontaktstellen-Teams
Sicherlich habt auch ihr eine sehr bewegte Zeit hinter und noch vor euch und wir bedanken uns von Herzen für euer Engagement. Da so vieles auf kantonaler Ebene geregelt ist, geht es nur mit eurer Unterstützung und wir wissen diese sehr zu schätzen.
Bestimmt bekommt auch ihr viele Anfragen von Mitgliedern zur Rückzahlung von Elternbeiträgen oder zu finanziellen Entschädigungen durch Bund/Kantone.
Wir sind bemüht, die Webseite des SSLV ständig auf den aktuellem Stand zu halten, was diese Fragen anbelangt, da doch die Situation immer noch häufig wechselt bzw. sich erst konkretisiert. Wir sind euch dankbar, wenn ihr eure Mitglieder auf die Webseite hinweist bzw. eure Webseite mit unserer verlinkt, wenn diese nicht schon geschehen ist. So sind immer alle auf dem aktuellsten Stand, was wir mit Newsletters nicht erreichen würden.
Ausserdem geben wir gerne einen Hinweis weiter, der auch auf der Webseite steht:
Die Anträge für Kurzarbeitsentschädigungen für Angestellte sollen zügig gestellt werden, damit möglichst rasch auch Gelder an die Spielgruppen fliessen können. So kann eine finanzielle Notsituation eher abgewandt werden.
Hier noch der Link zur Webseite vom Staatssekretariat für Wirtschaft zur Kurzarbeitsentschädigung, dem Procedere etc.
und direkt zu dem Formularen
Ein Taggeld für Selbständige als Entschädigung des Erwerbsausfalls wird ebenfalls diese Woche noch kommen und viele AHV-Ausgleichskassen haben bereits die Formulare auf ihre Webseiten genommen. Auch hierüber informieren wir auf der Webseite, ebenso wie über die Überbrückungshilfen oder die Stundung von Sozialabgaben.
Wir sind euch dankbar, wenn ihr eure Mitglieder informiert, dass es finanzielle Massnahmen gibt und auch auf unsere Webseite hinweist, wenn ihr nicht auch alles auf eurer Webseite aufführt.
Ferner konnte den Medien und auch einigen kantonalen Webseiten entnommen werden, dass auch die Kantone mit finanziellen Mitteln die Unternehmen unterstützen. Auch Spielgruppen könnten von diesen Geldern profitieren und wir bitten euch, dies abzuklären.
Vielen Dank für eure Unterstützung in dieser turbulenten Zeit und bleibt gesund.
Beste Grüsse
i.A. Annette Weissgerber
Geschäftsstelle
Schweiz. Spielgruppen-LeiterInnen-Verband SSLV
Hofmeisterstr. 7
3006 Bern
Tel. 044 554 83 01
Email: info@sslv.ch
Telefonzeiten aktuell: Mo – Fr 8.00 bis 17.00 Uhr
Jetzt anmelden zum Fachkongress «Spielgruppe heute» in Baden am 19. September 2020
SSLV – der starke Berufsverband im Vorschulbereich
Wir melden uns.....
HABT EINE GUTE ZEIT UND BLEIBT GESUND !!
BIS BALD
Vorstand der FKS-Oberwallis
Spielgruppen Oberwallis
Esther Lagger
spielgruppe-oberwallis@gmx.ch